“Network Analysis Literacy-A practical approach to the analysis of networks”

Katharina A. Zweig – 2016
Dieses Buch betrachtet die Netzwerkanalyse als ein Werkzeug, um bedeutende Strukturen in den Interaktionsmustern zwischen verschiedenen Arten von Entitäten zu identifizieren und zu quantifizieren. Darüber hinaus ermöglicht die Netzwerkanalyse, diese Strukturen mit den Eigenschaften der beteiligten Entitäten in Beziehung zu setzen. Sie hat sich als äußerst nützlich für die Analyse biologischer und sozialer Netzwerke erwiesen, aber auch für Netzwerke, die komplexe

Systeme in Wirtschaft, Psychologie, Geografie und vielen anderen Bereichen beschreiben. Heute ermöglichen Open-Source-Plattformen wie R sowie andere Open-Source-Softwareprojekte Wissenschaftlern aller Fachrichtungen, Netzwerkanalysemethoden schnell auf ihre Datensätze anzuwenden. Allerdings ist das Angebot an Methoden so vielfältig, dass es für Einsteiger in das Feld überwältigend sein kann. Dieses Buch dient als Leitfaden durch den Dschungel der Netzwerkanalysemethoden, gibt Empfehlungen zur Auswahl der besten Methode für ein bestimmtes Projekt und zeigt, wie häufige Fehler vermieden werden können. Es stellt die am häufigsten verwendeten Methoden zur Analyse komplexer Netzwerke vor, darunter globale Netzwerkmaße, verschiedene Modelle zufälliger Graphen, Zentralitätsindizes und Netzwerk-Motive. Neben der Einführung in diese Methoden liegt der Schwerpunkt auf der Kompetenz in Netzwerkanalyse (network analysis literacy) – also der Fähigkeit, zu entscheiden, welche Methode für welche Fragestellung am besten geeignet ist. Darüber hinaus soll das Buch die Leser dabei unterstützen, wissenschaftliche Originaltexte zur Netzwerkanalyse besser zu verstehen, indem es ein Glossar bereitstellt und mathematische Notationen sowie formale Symbole ausführlich in Alltagssprache übersetzt. Verschiedene Aspekte der Netzwerkanalyse – das Verständnis formaler Definitionen, Programmieraufgaben oder die Analyse und Interpretation struktureller Maße – werden in Übungen mit Lösungsvorschlägen vertieft. Dieses Buch ist eine exzellente, wenn nicht sogar die beste Einführung für Wissenschaftler, die das Potenzial der Netzwerkanalyse für ihr Fachgebiet nutzen möchten.

DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0741-6