Seminarleitung: Univ.-Prof. Ralf Becker, Dr. Johannes Lenhard, Prof. Dr. Jan G. Schneider, Prof. Dr. Katharina A. Zweig
Inhalt: In dem Seminar trafen sich regelmäßig PIs und Doktorand:innen, um verschiedene Themen rund um Erklärbarkeit und Reasoning aus der Philosophie und der KI zu besprechen.
Terminplan mit Literatur:
30.04.2021 | Vorbereitung |
07.05.2021 | Erklären und Verstehen (Wright) |
14.05.2021 | Über die wissenschaftliche Beobachtung und die Wahrnehmung im allgemeinen (Fleck) |
21.05.2021 | Das Problem einer Theorie des Erkennens (Fleck) |
28.05.2021 | (Pfingsten) |
04.06.2021 | Fact, Fiction, Forecast (Goodman) |
11.06.2021 | Vorhersage vs. Prognose |
18.06.2021 | Confronting Novelty (Elgin, Goodman) |
25.06.2021 | Kleine Philosophie der Naturwissenschaften (Janich) |
02.07.2021 | Qualitätsunterschiede, Einleitung (Becker) |
09.07.2021 | Qualitätsunterschiede, Kapitel 9 (Becker) |
16.07.2021 | Sprechakttheorie (Austin) |
23.07.2021 | E-Rater: Warum Vorhersage != Bewertung; A justification for justifications |